Kindergesundheit im Fokus:

Fördernde Angebote für eine ganzheitliche Entwicklung

Als Fachlehrerin für Kindergesundheit und als dein persönlicher Ansprechpartner biete ich dir, und natürlich den  Weltentdeckern im Alter von 6 bis 16 Jahren, vielfältige Förderangebote. Ob präventive Maßnahmen, sonderpädagogische Unterstützung oder individuelle Bedarfe – gemeinsam gestalten wir einen gesunden Weg für die Kleinen.

Tauche ein und entdecke, wie wir die Kindergesundheit auf eine spielerisch-gesunde Art fördern können!

Löwen-Starke Kids (Resilienz-Förderung)


Resilienz ist die seelische Widerstandsfähigkeit,

die Fähigkeit erfolgreich und gesund mit herausfordernden Situationen im Leben umzugehen. Diese Fähigkeit ist erlernbar und trainierbar. 



Relax-Kids (Entspannungsförderung)

Entspannungsstunden helfen Kindern ausgeglichener zu werden und neue Kraft zu tanken.

Gerade in der heutigen Zeit, dem Medientrubel, lauten Umgebungen, Stresssituationen zu Hause und in der Schule, fällt es den Kindern häufig schwer sich zu konzentrieren und einfach mal abzuschalten. 

Psychomotorik                                                  (Förderung der Wahrnehmungsfähigkeit und mehr)

Ganzheitliche Förderung für Kinder bedeutet für mich vor allem eins: Spaß, Freude und jede Menge vielfältige Erfahrungen. In meiner Psychomotorik-Förderung geht es genau darum – gemeinsam auf Entdeckungsreise zu gehen und dabei spielend zu lernen.



  • Vielfältige Sinneserfahrungen: Spielerisches Erkunden aller Sinne durch gezielte Übungen.
  • Soziales Miteinander: Stärkung sozialer Kompetenzen durch spielerisches Lernen von Regeln und Teamarbeit.
  • Anspannung und Entspannung: Bewusst erlebte Momente für körperliche und mentale Gesundheit.
  • Körperliche Entwicklung: Förderung von Hand-Mund-Koordination, Wahrnehmung, Emotionen und mehr.
  • Positive Bewegungserlebnisse: Freude an Bewegung durch erlebnisreiche Übungen.

Die Stunden gestalte ich mit kleinen Geräten, Alltagsgegenständen und sogar großen Geräten zu aufregenden Erlebnislandschaften. Durch die vielseitige Nutzung von Materialien wird nicht nur die Bewegungsfreude gefördert, sondern auch die Kreativität angeregt. Ein spielerischer Ansatz, der die Entwicklung der Kinder ganzheitlich unterstützt.